
Pitbull Goliad lebte seit drei Jahren in einem Tierheim in Wisconsin (USA), als alter und tauber Hund galt er als unvermittelbar. Doch, Coronavirus sei Dank, geschah jetzt ein kleines Wunder: Ein Mann adoptierte den Problemhund und stellte sich als der perfekte Halter für Goliad heraus.
Pitbull Goliad ist taub, galt aus unvermittelbar
Vor mehr als drei Jahren fanden Passanten den hilflosen alten Pitbull in Texas unter einer Brücke – seitdem lebte er in einer Pflegeeinrichtung und fristete ein einsames Dasein. Weil Pitbulls häufig für aggressive Hunde gehalten werden und weil Goliad alt und taub war, wollte niemand den Vierbeiner adoptieren, berichtet der US-Nachrichtensender „nbc15“.

Doch vor wenigen Wochen stießen die Helfer in Texas auf die „Albert’s Dog Lounge“ in Wisconsin. Die Einrichtung ist auf Problemhunde, besonders auf alte Fellnasen, spezialisiert und vermittelt solche Hunde seit Jahren erfolgreich an neue Halter.
Der perfekte Halter für das Sorgenkind
Das Tierheim in Wisconsin erklärte sich bereit, den tauben Pitbull bei sich aufzunehmen und die Mitarbeiter gaben ihr Bestes, um ein dauerhaftes Zuhause für den Hunde-Senior zu finden.
Jetzt meldeten sich die Pfleger bei dem US-Sender und hatten unfassbar gute Nachrichten: Innerhalb von nur 30 Tagen hatten sie tatsächlich eine neue Familie für den tauben Goliad gefunden.
Der neue Halter scheint „wie gemacht zu sein“ für den Pitbull, denn er ist Lehrer für hörgeschädigte Kinder und weiß genau, wie man mit Goliads Handicap umgeht.
Wenn das mal kein Happy End für das Sorgenkind aus Texas ist!