
Zwei Straßenarbeiter gingen zur Creek Bridge in Sidewell, Kentucky, um den
Standort auf zukünftige Arbeiten zu untersuchen. Ihre Augen wurden sofort
von einem großen, schmutzigen Beutel im Wasser angezogen, aus dem der Kopf
eines Welpen ragte.
Das Tierchen versuchte mit der letzten Kraft sich im eisigen Wasser zu
halten und nicht zu ertrinken, und sogar der Tierarzt, dem der Welpe hastig
übergeben wurde, gab ihm keine Überlebenschance.

Foto: lemurov.net

Foto: lemurov.net
Der fehlerhaft Beutel war mit Steinen gefüllt, wiegte fast ein Dutzend
Kilos, und wurde aus Gründen der Zuverlässigkeit festgebunden.
Der Welpe hatte großes Glück, dass ein böse Mensch gierig war und einen
alten, zerfetzten Beutel nahm - durch ein Wunder gelang es dem Hündchen,
sich durch das Loch zu quetschen und seine Schnauze über das Wasser zu
zeigen.
Das Tier handelte instinktiv, weil der Tierarzt schnell herausfand, dass
der Hund als taubes und blindes Mädchen geboren wurde, was wahrscheinlich
der Grund für das Ertrinken war.

Foto: lemurov.net

Foto: lemurov.net
Chapel, so wurde das Hündchen genannt, gehört der Hunderasse australischer
Schäferhund. Es hat eine seltene Mutation, die sich äußerlich in der
reinsten weißen Farbe des Fells mit seltenen und schönen Flecken
manifestiert, und Taubheit und Blindheit.
Dies ist eine ausdauernde Rasse, und nach dem Aufwärmen zeigte Baby Chapel
plötzlich Anzeichen von Aktivität und bat um Nahrung.

Foto: lemurov.net

Foto: lemurov.net
Chapel konnte zweimal sterben – aus Grund des Defekts und durch den Willen
einer Person in eisigem Wasser. Aber es war die Person, aber ganz andere,
die das Tier wieder zum Leben erweckte.
Zur Überraschung erfahrener Tierärzte erholte sich das Hündchen schnell,
begann vor der Kamera zu posieren und wurde zu einem lokalen
Wahrzeichen.

Foto: lemurov.net
Die Menschen sahen die Symbolik in der Errettung einer lebenden Seele vor
den Weihnachtsferien, und deshalb sammelten sie schnell Geld für Chapel und
schickten das Tierchen zu neuen Besitzern in einem Nachbarstaat.

Foto: lemurov.net