In 2013 wurde ein Sumatra Orang-Utan von der Belegschaft des Durell
Wildlife Conservation Trust auf Video aufgenommen.
Orang-Utans sind sehr neugierige Mitglieder der Primatenfamilie. Die Leute
denken oft, dass sie sehr stoisch und zurückhaltend sind. Vielleicht liegt
das daran, dass sie älter als andere Affen aussehen und in den ersten Planet
der Affen Filmen nicht gerade sehr vorteilhaft dargestellt wurden.
Doch sobald Leute sehen, wie sich Orang-Utans in freier Wildbahn und in
Zoos verhalten, ändert sich ihre Meinung schnell. Ein Orang-Utan stand kurz
davor eine frischgebackene Mutter zu werden und ihre Reaktion zeigt, dass
auch Orang-Utans ein Herz haben.
Lies den Artikel bis zum Schluss für das ganze Video :-)
Dana ist ein ganz besonderer
Orang-Utan und ist in
der Geschichte der Zoologie berühmt geworden. In 2013 wurde Dana in
Gefangenschaft Mutter und die Geburt wurde auf Video aufgenommen. Die Geburt
zeigt die ersten bewegten Bilder aller Zeiten von einer Orang-Utan
Geburt.
Jeder, der sich für die Aufnahmen von Dana interessiert, einer 25 jährigen
Sumatra Orang-Utan Dame, kann die Dokumentation auf der Website von
Durrell Wildlife Conservation Trust
ansehen. Dana hat ein sehr interessantes Leben, denn eigentlich wurde sie
einst als unfruchtbar erklärt. Tierärzte haben ihr ein Problem mit ihren
Eileitern diagnostiziert. Doch sie wurde nicht nur schwanger und brachte ein
Kind zur Welt, sie schrieb damit auch noch Geschichte.
Menschen und Orang-Utans zusammen
Ihre Pfleger haben sich in die Geburt nicht eingemischt. Dana brachte ihr
Kind ganz alleine zur Welt und säuberte danach ihr Neugeborenes. Auch wenn
sich die Geburt in Gefangenschaft ereignete, fand die Geburt so statt, wie
es auch in freier Wildbahn verlaufen wäre. Doch danach geschah etwas, dass
in der Wildnis so sicher nicht passiert wäre.
Dana hielt ihr Baby in den Armen und lief zu den menschlichen Zuschauern.
Laut
Absolute History
zeigte sie ihr Baby stolz allen Anwesenden. Vielleicht sind für Dana ihre
menschlichen Freunde Teil ihrer Familie.
Die Menschen gaben dem Orang-Utan Baby einen Namen: Keajaiban und als
Spitzname "Kea". Keajaiban bedeutet übrigens "Wunder". Die Geburt des
kleinen Mädchens ist tatsächlich ein kleines Wunder. Die Menschen arbeiten
sehr hart daran ein Aussterben der Sumatra Orang-Utans zu verhindern. Leider
gibt es in freier Wildbahn nur noch sehr wenige dieser wunderschönen Tiere.
Organisationen wie Durrell Wildlife Conservation Trust bemühen sich das
Überleben dieser Spezies zu sichern.

Auch wenn sich viele wünschen, dass diese Geschöpfe ungestört in freier
Wildbahn leben können, ist das leider nicht immer möglich. Das Vordringen
der Menschen in ihren Lebensraum, Wilderei, Umweltkatastrophen und anderen
Faktoren tragen dazu bei, dass diese Tiere nun vom Aussterben bedroht
sind.
Humanitäre Helfer und Tierschützer tragen ihren Teil dazu bei den Tieren zu
helfen. Der Durrell Wildlife Conservation Trust macht sehr viel für
Orang-Utans und Dana zeigt, dass sie ihre Mühen und ihre Zuneigung sehr
schätzt.
Kennst Du jemanden, der ein großer Tierfreund ist? Dann lass diese Person
an der unglaublichen Geschichte von Dana und Kea teilhaben. Vielleicht wird
dieses Video auch jemanden inspirieren, der eigentlich dachte schon alles
über Primaten zu wissen.
Bitte scrolle weiter für mehr Geschichten :-)