
Vor 15 Jahren hat ein Mann in einem kleinen Dorf mitten in Schweden neben
einem Wald ein Haus mit Balkon gebaut. Er hätte nie gedacht, dass sein
Balkon ein Fotostudio für wilde Tiere wird. Jetzt verdient er seinen
Lebensunterhalt mit der Eichhörnchenfotografie.

Foto: boredpanda.com
Alles begann mit einem Fuchs, der vor seiner Tür stand. Der Mann fing an,
Fotos vom Fuchs zu machen. Nach zweiwöchigen täglichen Besuchen kletterte
der Fuchs auf seinen Balkon und dann kletterte in Kisten.
Dies war der Beginn der Erstellung von Szenen auf seinem Balkon, in denen
er Futter für wild lebende Tiere auslegte und sie mit seiner Kamera
festhielt.

Foto: boredpanda.com
Das Studio ist 1 Meter über dem Boden gebaut und direkt mit seinem
Küchenfenster und dem Wald verbunden. So komponiert der Fotograf auf
Augenhöhe, 3 Meter von seinem Fenster entfernt. Er benutze Essen, um Tiere
zu locken.
Es können insgesamt 14 Eichhörnchen seinen Garten besuchen, aber meistens
kommen täglich 6. Er gibt ihnen nicht viel zu essen, damit sie nicht von ihm
abhängig sind.

Foto: boredpanda.com
Der Meister hat Preise gewonnen, Bücher veröffentlicht und wurde in vielen
Zeitungen und Magazinen, Fernseh- und Radiosendungen veröffentlicht sowie
mit Verlegern und Künstlern zusammengearbeitet. Er hat auch Werbung gemacht
und Workshops organisiert

Foto: boredpanda.com

Foto: boredpanda.com
Obwohl in seinen Szenen viele Eichhörnchen gleichzeitig auftreten können,
sind sie selten alle perfekt fokussiert oder haben die richtige Komposition.
Deshalb macht der Fotograf manchmal 2 Fotos mit den Tieren in verschiedenen
Positionen und verbindet sie.

Foto: boredpanda.com

Foto: boredpanda.com

Foto: boredpanda.com

Foto: boredpanda.com

Foto: boredpanda.com