
Foto: tourister
Vor zehn Jahren spielte Andoni Bastarrika mit seinen Töchtern am Strand.
Ein fürsorglicher Vater beschloss, eine kleine Meerjungfrau für seine
Mädchen zu machen. Damals könnte er daran nicht denken, dass Skulpturen aus
nassem Sand seine Leidenschaft würden.

Foto: tourister
Andoni Bastarrica ist ein spanischer Maler und Bildhauer. Seit 2010 kreiert
er realistische Tier- und Märchenfiguren aus dem Sand. Wenn man sie aus der
Ferne betrachtet, kann man sie für lebendige Tiere halten. Jedes Mal
benötigt der Künstler 6 bis 48 Stunden, um sein kurzlebiges Meisterwerk zu
schaffen.

Foto: tourister
Andoni sagt: „Es ist eine Lernreise, mit dem Sand zu arbeiten. Ich finde
ständig neue Wege, ihn zu modellieren“.

Foto: tourister
Das Geheimnis von Andonis Werken liegt darin, dass er Kleinigkeiten viel
Aufmerksamkeit schenkt. Um seine Tiere noch realistischer zu machen, stellt
der Künstler ihr natürliches Haut- oder Fellrelief wieder her.

Foto: tourister
Aus diesem Grund verwendet er Materialien, um Krallen, Reißzähne, Hufe usw.
nachzuahmen. Für eine Stierskulptur verwendete er beispielsweise echte
Hörner. Andonis färbt Sand mit Asche, Kohle, oder Steinstaub.

Foto: tourister
Der Künstler sagt: „Der Sand fasziniert mich, denn egal wie du ihn
betrachtest, er wird dir immer etwas beibringen, wenn du bereit bist zu
lernen“.