
Ein Hund namens Maxine ist in New York zu einer urbanen Legende geworden.
Jeden Tag findet man in der U-Bahn einen süßen Corgi. Als wäre nichts
passiert, sitzt er im Rucksack seines Besitzers und eilt mit ihm zur
Arbeit.
Der Hund mag diese Art, sich fortzubewegen. Der
Hund ist so an Lärm und Menschenmassen gewöhnt, dass er es schafft, auf der
Schulter des Besitzers ein Nickerchen zu machen. Die Reaktion der Passanten
ist immer sehr interessant. Selbst der düsterste Passagier im Zug lächelt
beim Anblick von Maxine.
Der Besitzer des Corgi ist Brian Reisberg. Er zog von einer kleinen Stadt
in Maryland nach New York. In New York traf er seine zukünftige Frau Alex,
mit der sie beschlossen, sich einen gemeinsamen Hund anzuschaffen.
So erschien ein 2 Monate alter Welpe in ihrer Familie, mit dem Brian
unzertrennlich wurde. Selbst als er einen Job annahm, kam er zum Interview
mit Maxine. Reisberg sagte seinem Arbeitgeber, dass er mit dem Hund zur
Arbeit kommen wird.
Er begann Maxine in einem Rucksack mitzunehmen, nachdem in New York ein
Gesetz verabschiedet wurde, das die Beförderung von Tieren in der U-Bahn
ohne spezielle Tasche verbietet. Der Corgi mit mag solche Ausflüge jedoch
sehr.
Zuerst machte Brian zum Spaß Videos, um seiner Frau zu zeigen, wie Maxine
schlief oder alles um sich herum betrachtete und hinter ihm saß. Aber bald
bemerkte er, dass Menschen sich für seinen Hund interessieren.
"Ich habe 14 Jahre in dieser Stadt gelebt und noch nie so viele Menschen
gesehen, die während der Hauptverkehrszeit in einem überfüllten Zug
lächelten".
Ihre Reaktion auf Maxine war der Grund, warum der Hund eine eigene Seite in
sozialen Netzwerken bekam. Eine halbe Million Menschen haben sie abonniert.
Der Hund wird jetzt auf der Straße erkannt.