
Seit mehr als vierzig Jahren kreiert der US-Amerikaner Patrick Acton
ungewöhnlich schöne Modelle aus gewöhnlichen Streichhölzern.
Er hat über sieben Millionen Spiele für alle seine Strukturen ausgegeben.
Meister zeichnen sich durch erstaunliche Willenskraft, Talent und Geduld
aus.

Foto: go29.com
Eines Tages sah Patrick vor dem Fernseher und interessierte sich für eine
neue verkleinerte Kopie des Nachlasses, die aus Holzstreichhölzern gefertigt
war. Als Acton 1997 seinen College-Abschluss machte, beschloss er, sich um
ein Modell der Kirche zu bemühen.

Foto: go29.com
Für seine Arbeit brauchte er Streichhölzer, Bürokleber und ein Messer.
Patrick war mit dem Ergebnis seiner Arbeit zufrieden und beschloss, sich für
den Bau eines Modells einer echten Fregatte der Spiele zu schwingen.

Foto: go29.com
In seinem ersten Jahrzehnt der Kreativität trennte Patrick selbst die
Schwefelköpfe von den Streichhölzern. Dann gelang es ihm, sich mit dem
Hersteller auf Direktlieferungen von Streichhölzern mit fehlenden
Schwefelspitzen zu einigen.

Foto: go29.com
Jedes seiner Werke besteht aus Hunderttausenden von Spielen. Es dauert zwei
oder drei Jahre, ein Modell zu erstellen. Das Ergebnis eines langjährigen
Hobbys, das sich zu einer echten Leidenschaft eines Lebens entwickelte,
waren zum Beispiel verkleinerte Kopien der Notre Dame de Paris, der
Hogwarts-Schule für Zauberei, der Weißen Stadt aus den Werken
Tolkiens.