
Obdachlose Menschen können nirgendwo hingehen. Sie schlafen auf der Straße,
verstecken sich hinter Zeitungen und Pappe, graben in Mülltonnen nach Essen
und warmer Kleidung.
Diese Organisation hat beschlossen, ihnen zu Hilfe zu kommen.
Die australische Wohltätigkeitsorganisation "Beddown" hatte eine großartige
Idee: Obdachlose über Nacht in leeren Garagen unterzubringen! Die
Organisation wandte sich an "Secure Parking", einen der größten Betreiber
von Parkhäusern. Das Ergebnis war der Start eines zweiwöchigen Pilotprojekts
in Brisbane.

Foto:lemurov.net
So sah der Parkplatz aus, bevor die Mitarbeiter und Freiwilligen von
Beddown begannen, eine sichere Umgebung zu schaffen, um hier zu
übernachten.
Der Gründer von Beddown, Norman McGillivray, kam eines Nachts, als er über
einen leeren Parkplatz ging, auf diese Idee. "Warum diesen Ort nicht als
Notschlafstelle nutzen?" - dachte er. Ein wenig Mühe, und seine Idee wurde
Wirklichkeit.

Foto:lemurov.net
Die Aufgabe der Wohltätigkeitsorganisation besteht darin, Räumlichkeiten zu
finden, die nur tagsüber genutzt werden, und sie in Nachtunterkünfte für
Obdachlose zu verwandeln. Es gibt ihnen die seltene Gelegenheit, gut zu
schlafen.

Foto:lemurov.net
Viele Obdachlose sind aufgrund ihrer Lebensbedingungen daran gehindert,
normal zu schlafen. Schlafmangel wiederum führt zu Depressionen, Diabetes,
Bluthochdruck, Fettleibigkeit, Gedächtnisverlust, kognitiven
Beeinträchtigungen, Alkoholismus, Drogenabhängigkeit. Ganz zu schweigen von
der Tatsache, dass die Obdachlosen ständig in der Angst leben, dass jemand
sie angreift oder ihren kargen Besitz stiehlt.

Foto:lemurov.net
Beddown bietet seinen Gästen weitere Dienstleistungen an: Ärzte,
Krankenschwestern, Zahnärzte, Friseure. Obdachlose erhalten neue Kleidung,
die Möglichkeit, sich zu waschen, und Hilfe bei sozialen Diensten.

Foto:lemurov.net

Foto:lemurov.net
"Wir versuchen, ihnen wirklich gemütliche Betten zu geben, denn unser
Hauptziel ist es, den Obdachlosen einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen.
Schlafmangel ist ein riesiges Problem für unsere Obdachlosen, daher bedeutet
ihnen unsere sichere und komfortable Unterkunft sehr viel," - schreiben die
Gründer von "Beddown" in ihrem Instagram.

Foto:lemurov.net
Hier sind die Statistiken des Beddown-Pilotprojekts:
41 Gäste nutzten in dieser Zeit eine Übernachtungsmöglichkeit.
77% waren Männer, 23% waren Frauen.
Die Gäste bewerteten die Qualität des Schlafs im Durchschnitt mit 4,5 von 5
und die der Betten ebenfalls mit 4,5 von 5.
100% der Gäste gaben an, dass sie sich im Schlaf sicher fühlten.
Wegen Überfüllung wurden 9 Personen in einer Nacht abgewiesen.
Der jüngste Beddown-Besucher war 15 Jahre alt.
Nun bedankt sich "Beddown" bei den vielen Freiwilligen für ihre Hilfe und
hofft, dass sie eines Tages in der Lage sein werden, eine Unterkunft,
Ausbildung und Arbeit für alle Obdachlosen zu finden. "Unser Traum ist es,
uns selbst überflüssig zu machen", schrieb die Organisation.

Foto:lemurov.net
Das sagen die Obdachlosen selbst:
"Als es mir nach einer Woche hier endlich gelang, etwas Schlaf zu bekommen
und eine tägliche Routine aufzubauen, erinnerte ich mich daran, was das
Leben ist, und meldete mich für sechs Monate in einem Rehabilitationszentrum
an.
"Die Fähigkeit, die ganze Nacht ohne Medikamente schlafen zu können, machte
meinen Kopf frei. Ich habe jetzt seit acht Tagen nichts mehr
genommen".
"Das ist das erste Mal seit Jahren, dass ich einen Traum habe."
"Es gibt keinen Grund, ständig die Augen offen halten."