Iffezheim/Baden-Württemberg: Als Berufskraftfahrer*in hat man unzählige
Verantwortungen tragen.
Nicht nur gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern, dem Arbeitgeber, den
Kunden, sondern auch der eigenen Ladung gegenüber.
Während die vielen Menschen, die Tag für Tag dafür sorgen, dass die
Supermarktregale voll sind, wird oft vergessen, wie wichtig dieses
Berufsfeld eigentlich ist.
Nun hat ein Fahrer wiedermal gezeigt, wie sehr man auf sie zählen kann, als
er über 150 kleine Kälber aus seinem brennenden LKW-Anhänger retten
konnte.
Mitten auf der B500 fing der Laderaum plötzlich Feuer…
LKW-Fahrer rettet Kälber aus brennendem Anhänger
Wie die Polizei Offenburg in einer
Pressemitteilung am späten Mittwochabend erklärte, kam es auf einer Bundesstraße bei
Iffezheim zu einem Brand in einem LKW.
„Die Ursache, warum ein Tiertransporter auf der B500 am frühen Abend gegen
19 Uhr in Brand geriet, ist derzeit noch unklar.“
Der Berufskraftfahrer hatte kurz vor 19 Uhr bemerkt, dass ein Feuer im
Bereich seines Anhängers ausgebrochen war. Geistesgegenwärtig koppelte er
den Anhänger ab und brachte die Zugmaschine In Sicherheit.
Damit jedoch nicht genug: Die Ladung seines Transports waren kleine Kälber,
die Gefahr liefen, alle in dem brennenden Anhänger zu sterben.
Sofort begann der Fahrer mit der Rettung der Jungtiere und konnte dabei
über 150 kleine Kälber retten.
„Mit Unterstützung der Polizei, der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerkes
und des Veterinäramtes wurden die etwa zwei Wochen alten Jungtiere auf der B
500 nahe der Autobahnanschlussstelle Baden-Baden in Richtung Iffezheim mit
Leitern der Feuerwehr eingepfercht.“
Verschiedene hinzugerufene Tiertransporter halfen anschließend dabei, die
Kälber abzutransportieren.
„Ob durch den Vorfall Tiere zu Schaden kamen, ist Gegenstand der
polizeilichen Ermittlungen“, erklärte das
Polizeipräsidium Offenbach.
„Auf der Autobahn wurde auf Höhe der Anschlussstelle Baden-Baden eine
Geschwindigkeitsreduzierung eingerichtet, um eine Gefährdung des fließenden
Verkehrs aufgrund möglicher freilaufender Kälber zu minimieren.“
Ohne das blitzschnelle und mutige Handeln des Berufskraftfahrers wären
unzählige junge Leben ausgelöscht worden!