
Im August dieses Jahres kündigten die Entwickler der mobilen
Agora-Anwendung den internationalen Tierfotografiewettbewerb #Animals2020
an.

Foto: apostrophe.com
Sie schlugen Fotografen vor, die besten Aufnahmen von Lebewesen auf dem
Planeten zu teilen.

Foto: apostrophe.com
Die Annahme der Arbeiten dauerte bis Oktober.

Foto: apostrophe.com
Während dieser Zeit erhielt die Jury 13,8 Tausend Bilder, von denen die 50
besten ausgewählt wurden.

Foto: apostrophe.com
Wie die Gründer des Preises feststellten, sind alle Lebewesen, von den
kleinsten Insekten bis zu den größten Säugetieren, aus einem bestimmten
Grund auf der Erde und alle ihre Lebensräume sind mit einander
verbunden.

Foto: apostrophe.com
Es ist die Pflicht der Menschen, Tierrechte zu verteidigen, damit die Natur
ihre Magie nicht verliert.

Foto: apostrophe.com
In diesem Artikel sind einige Gewinnerbilder zu sehen. Alle 50 Werke finden
Sie auf der Website des Wettbewerbs.

Foto: apostrophe.com
„Fotografie ist ein mächtiges Werkzeug, um Empathie und ein tieferes
Verständnis für die Welt um uns herum zu schaffen“, kommentierte der Gründer
des Unternehmens- und Fotowettbewerbs Octavi Royo die Arbeit der
Preisträger.

Foto: apostrophe.com