
An einem Wintertag im Jahr 2008 kam eine hungrige streunende Katze zur
Southwark Cathedral in London und verließ sie nie. Die Katze fand bald ihren
gemütlichen kleinen Platz direkt neben einem warmen Rohr unter dem Chor oder
auf einem Kissen im Bischofshof.

Foto: boredpanda.com
Doorkins Magnificat wurde zu einem so wichtigen Teil der Gemeinde der
Kirche, eroberte die Herzen von Geistlichen und Besuchern gleichermaßen und
machte laut Bischof Andrew Nunn „den Ort weicher und sanfter und für
Tausende zugänglicher“.
Sie traf sogar die Königin, oder besser gesagt, die Königin traf sie, als
die Katze an dem Lieblingsplatz ihrer Majestät einschlief und dort blieb,
als ihre Majestät ankam.

Foto: boredpanda.com
Leider ist Doorkins Magnificat am 30. September verstorben. Zum Gedenken an
die geliebte Katze hielt Southwark einen Gedenkgottesdienst ab.
In einem rührenden Nachruf dankte der Bischof Gott dafür, dass er uns
solche Gefährten aus Ihrer guten Schöpfung gegeben hat. Und das einst
streunende Kätzchen wird sicherlich von den Herzen vieler vermisst
werden.
Doorkins Magnificat war einst eine streunende Katze, die an einem kalten
Wintertag im Jahr 2008 ein liebevolles Zuhause in der Southwark Cathedral
fand.

Foto: boredpanda.com
Doorkins Magnificat beschloss vor zwölf Jahren, sich in der Southwark
Cathedral niederzulassen, nachdem die Kirchendiener sie jeden Morgen
gefüttert hatten. Die Katze erhielt ihren großartigen Namen und wurde eine
geliebte und liebevolle Bewohnerin, die untrennbar mit der Kirche verbunden
war.
Sie hatte immer ihren Lieblingsplatz zum Nickerchen und in den kalten
Wintermonaten streckte sich Doorkins auf dem Heizkörper aus oder kuschelte
sich im Advent ins Heu.

Foto: boredpanda.com
Auf der Website der Kathedrale heißt es: „Doorkins konnte schwer zu fassen
sein, aber es war nicht ungewöhnlich, dass sie während eines Gottesdienstes
vor dem Altar ging, tagsüber auf dem Stand des Dekans im Chor schlief oder
auf dem Kirchhof ein Nickerchen machte, wenn die Sonne schien."
Die Katze wurde zu einem wichtigen Bestandteil der Gemeinde der Kirche und
eroberte die Herzen von Geistlichen und Besuchern gleichermaßen

Foto: boredpanda.com

Foto: boredpanda.com
Im August 2017 veröffentlichte die Kathedrale ein Buch über Doorkins. Sie
war auch auf den Postkarten der Kirche abgebildet und Kirchenbesucher
besuchten sie jeden Tag.

Foto: boredpanda.com
Im Jahr 2017 hatte Doorkins ernsthafte gesundheitliche Probleme und am 30.
September hatte die schöne Katze einen Schlaganfall und starb

Foto: boredpanda.com

Foto: boredpanda.com
Der Bischof von Southwark, Andrew Nunn, kommentierte den Tod von Doorkins
wie folgt: „Sie hat Ihre Majestät, die Königin, getroffen und war bei mehr
Gottesdiensten anwesend als die meisten von uns.

Foto: boredpanda.com
Sie wurde von Tausenden von Menschen fotografiert und hatte ein Buch über
sie. Sie war in vielerlei Hinsicht ein Segen für uns. Wir werden sie
vermissen. "

Foto: boredpanda.com
Die Lebens- und Erinnerungsgeschichte von Doorkins ist ein schöner Beweis
dafür, wie viel Liebe eine streunende Katze einer Kirche und ihren
Mitarbeitern, der Gemeinde und den Besuchern bringen kann.
Aber das Geschenk von Doorkins Magnificat wird immer mit Liebe in
Erinnerung bleiben, wer auch immer die Gelegenheit hatte, sie zu
treffen

Foto: boredpanda.com
Die Kathedrale hielt einen Gedenkgottesdienst für Doorkins Magnificat ab,
der live übertragen wurde und 22.473 Aufrufe hatte.