Für jeden Zoo ist die Geburt von
Tiernachwuchs ein Grund zu feiern.
Doch es ist eine noch größere Freude, wenn es dann auch noch Nachwuchs bei
einer vom Aussterben bedrohten Art ist.
Eine Geburt ist ein Zeichen der Hoffnung und kann dafür sorgen, dass sich
ganze Arten wieder erholen und eine weitere Generation aufbauen können.
Deswegen ist es auch solch eine große Freude diese Woche, dass ein Zoo die
Geburt eines wundervollen schwarzen Nashorns feiern kann.
Das östliche schwarte Nashorn ist als „kritisch vom Ausserben bedroht“
gelistet und gilt als eine der gefährdetsten Rassen.
Wegen illegaler Jagd und Wilderei gibt es nur noch ein paar Hunderte der
Dickhäuter, die in Kenia, Tansania und Ruanda zu finden sind.
Nun gibt es allerdings zumindest ein weiters schwarzes Nashorn. Der Zoo in
Chester ist der meistbesuchte Zoo in Großbritannien und hat sich dazu
entschieden, besonders auf bedrohte Tierarten zu spezialisieren, darf sich
über die Geburt eines kleinen schwarzen Nashorn-Babys freuen.
Die Nashorn-Mama, Ema Elsa, war 15 Monate schwanger und hat nun endlich das
langerwartete Kalb zur Welt gebracht.
In einer
Pressemitteilung erklärt Andrew McKenzie, Leiter des Nashornhauses des Zoos:
„Wir sind voller Freude. Mutter und Kalb haben sich wundervoll verstanden
und zeigen alle wichtigen Zeichen einer erfolgreichen Geburt.“
In einem zuckersüßen Video zeigte der Zoo, wie das Nashorn-Baby erste
wackelige Schritte in Richtung Mama machte:
Dieses Video ist eine sehr seltene Möglichkeit, eine schwarzes Nashorn-Baby
zu sehen.
„Die Geburt des bedrohten östlichen schwarzen Nashorns ist sehr besonders.
Dies auf Kamera mitzuerleben ist ein Privileg.
Da es nur noch so, so wenige gibt, ist es sehr selten, dass Menschen sowas
noch erleben können. Dem kleinen zusehen zu können, ist wirklich
herzerwärmend.“
Nun heißt es für all die Tierfreunde auf der Welt, einen Namen für den
Kleinen zu finden. In einer Abstimmung will der Zoo den passenden Namen
ermitteln. Bisher gelten Kasulu, Kosh oder Kaari als Favoriten.
Tierschützer auf der ganzen Welt hoffen nun, dass die Geburt des kleinen
schwarzen Nashorns auch nochmal darauf aufmerksam macht, dass diese Tierart
vom Aussterben bedroht ist.
Das Bewusstsein darüber soll geschärft werden, damit sich mehr Menschen mit
dem Thema Tierschutz befassen.
„Auf kurze Sicht werde Ema Elsa und ihr Baby dafür sorgen, Aufmerksamkeit
auf die bedrohte Position der Spezies zu richten und wir hoffen mehr
Menschen beginnen, sich um die Zukunft dieser Tiere zu sorgen.“
Tier- und Artenschutz ist ein wichtiger Teil unserer Erde und unseres
Lebens. Wir hoffen dass das kleine Nashorn-Baby nur ein Anfang ist.