
La Maison Cassée Vaisselle oder „das Haus des zerbrochenen Geschirrs“ in der Stadt Louviers in Frankreich ist ein interessantes Gebäude.
1952 beschlossen der Textilfabrikant Robert Weissel und seine Frau, Haus und Garten komplett mit Geschirrmosaiken zu dekorieren. Die Idee kam Robert, als er seine Küchenspüle mit Mosaiken verzieren wollte.

Keine Tapete, keine Farbe – das war die Entscheidung der Eheleute. Nur helles Porzellan, Glas, zerbrochenes Geschirr, alles in bunten Farben. Und so geht es seitdem weiter.

Die Eigentümer dieses schönen Anwesens leben nicht mehr, aber ihr Sohn führte die Idee und Verbesserung des Anwesens weiter. Jetzt schenken Touristen diesem einzigartigen und sehr schönem Ort viele Aufmerksamkeit. Sogar die Treppe und die Hundehütte, alle Wände im Haus sind mit Mosaiken verziert.

Hier gibt es unglaublich viel Geschirr. Robert arbeitete mit Müllmännern zusammen und verhandelte mit Freunden, Bekannten und Nachbarn. Alle reagierten bereitwillig und es entstand ein Meisterwerk. Das Haus ist also gewissermaßen das Werk des ganzen Bezirkes.

Quelle: laykni.com