
Der britische Fotograf Simon Needham freut sich aufrichtig wie ein kleines Kind, dass es ihm nicht nur gelungen ist, einen Löwen namens Moya zu sehen, sondern ihn auch zu "überreden", für die Aufnahme zu posieren. Und das nicht nur aus zwei Gründen: Der Löwe ist narzisstisch und kapriziös, außerdem musste ein Blickwinkel gewählt werden, aus dem sich seine ganze Schönheit entfaltet.

Moya ist kein Albino, sondern Träger der seltensten Genmutation, die seine Haut und Mähne weiß gefärbt hat. Aus diesem Grund wird es oft als "fabelhaft" bezeichnet, weil es unglaublich schön und unwirklich ist, als wäre es magisch.

Eine sechsjährige Großkatze lebt in Südafrika im Glenn Garriff Reserve, wo sie nichts bedroht. Einschließlich Fotografen - um das majestätische Tier nicht zu stören, dürfen sie die Autos nicht verlassen. Aber, wie Needham sagt, das Warten und die Geduld lohnt sich, denn Moya kennt ihren Wert und nimmt von Zeit zu Zeit absichtlich die richtigen Posen zum Fotografieren ein!

Moyas prächtige weiße Mähne besticht und verliebt sich auf den ersten Blick. Es gibt auch weiße Löwinnen im Reservat - wer weiß, vielleicht bekommen sie ja wunderschöne weiße Jungtiere?

Quelle: duck.show, youtube.com